19.05.2025

How we scout - Startup-Scouting bei Futury

Du suchst nach den innovativsten Startups, die nicht nur gut klingen, sondern wirklich etwas verändern? Dann bist du bei uns genau richtig.

Du suchst nach den innovativsten Startups, die nicht nur gut klingen, sondern wirklich etwas verändern? Dann bist du bei uns genau richtig.

Bei Futury glauben wir: Bahnbrechende Innovation entsteht nur, wenn starke Talente, ambitionierte Startups, erfahrene Unternehmen und führende Hochschulen gezielt zusammenarbeiten. Deshalb bieten wir dir mehr als nur einen Accelerator – wir sind deine Innovationsplattform. Mit strategischer Beratung, starkem Netzwerk und datenbasierten Entscheidungen bringen wir zukunftsfähige Lösungen auf die Straße.

Scouting mit Weitblick

Unsere Startup-Recherche beginnt, lange bevor ein Programm überhaupt startet. Gemeinsam mit StartUs Insights identifizieren wir frühzeitig globale Trends und die spannendsten Unternehmen in unseren Fokusbereichen – datenbasiert, effizient und international. So erkennst du, was wirklich zählt – bevor es alle anderen tun.

🎯 Gezielte Startup-Suche mit Tiefgang

Ob Food, Waste, Construction oder Cyber Security: Gemeinsam mit dir definieren wir konkrete Innovationsfelder, die zu deinen strategischen Herausforderungen passen. Danach gehen wir systematisch auf die Suche – mit Tools wie Morphais (für Early-Stage-Startups) und insbesondere mit der Discovery Platform von StartUs Insights.

Was das Tool für uns so wertvoll macht?

  • Verlässliche Infos zu Funding-Historie & Wachstum
  • Entwicklung des Teams & Mitarbeiterzahlen
  • Traktions-Indikatoren wie Website-Traffic, Mediennennungen & Partnerschaften
  • Und: Komplexe Keyword-Suchen mit AND/OR/NOT-Funktionen, die echten Tiefgang ermöglichen

Das Beste: Du bekommst nicht nur Zahlen – sondern echte Insights.

📋 Von 500 auf die Top 6–8 – in 3 Monaten

Unser Auswahlprozess ist strukturiert und flexibel zugleich:

  1. Longlist mit bis zu 500 relevanten Startups
  2. Erste Bewertung durch Scout & Programmteam
  3. Persönlicher Kontakt, Pitch Deck Review & qualitative Analyse
  4. Erstellung einer Shortlist (20–40 Startups)
  5. Gemeinsame Finalauswahl mit dir als Partner: 6–8 Startups, die wirklich passen

Dein Feedback fließt dabei kontinuierlich ein – denn du weißt am besten, was du brauchst. Wir sorgen für Struktur, Qualität und Fokus.

💡 Unsere wichtigsten Auswahlkriterien:

  • Teamqualität & unternehmerische Erfahrung
  • Skalierbarkeit & Marktpotenzial
  • Strategischer Fit zu dir als Partner
  • Innovationshöhe & Nachhaltigkeit

🚀 Unsere Fokusbranchen:

In „THE MISSION“ liegt unser Schwerpunkt aktuell auf:

  • Food
  • Waste
  • Construction
  • Cyber Security

In der Startup Factory Rhein-Main widmen wir uns zudem den nächsten großen Themen:

  • FinTech
  • Pharma & Life Sciences
  • Aviation & Space
  • AI & Data
  • DeepTech

🏆 Ein Beispiel? Property AI aus Dänemark.

Dank StartUs Insights konnten wir dieses Startup identifizieren – eine Lösung, die exakt zum Bedarf eines Industriepartners passte. Heute arbeiten beide eng zusammen. Ohne datengetriebenes Scouting wäre das nicht passiert.

🤝 Dein Vorteil: Struktur trifft Netzwerk

Was unser Scouting besonders macht?

  • Enge Abstimmung zwischen Scout, Programmmanager & dir als Partner
  • Starke Tools wie StartUs Insights
  • Und ein exzellentes Netzwerk in die Startup-, Hochschul- und VC-Welt

So findest du nicht nur die üblichen Verdächtigen – sondern echte Hidden Gems.

💬 Moritz Plangger, Venture Scout bei Futury, bringt’s auf den Punkt:

„Compared to other tools we’ve tried, the StartUs Insights' Discovery Platform delivers deeper ecosystem understanding and identifies far more targeted startups and technologies faster. It really enables us to go beyond basic scouting.“

Bereit, gemeinsam Zukunft zu gestalten?
Dann lass uns sprechen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kontakt
Jan Seidemann
Chief of Staff
jan@futury.eu