Futury – The Future Factory bringt Top Talente, Startups und
die Wissenschaft zusammen mit der Industrie und Kapital

Europe's most industry-driven start-up ecosystem

+9 Jahre

Innovationserfahrung

+100.000

talente

+2000

startups

+130

Industriepartner

We Innovate

Wir fördern die Talente von morgen und verbinden sie mit der Welt der Wissenschaft und Forschung

We Create

Mit +130 Industriepartnern pilotieren wir Startup-Lösungen, um bahnbrechende Innovationen für die Zukunft zu schaffen

We Scale

Mit unserem Investoren Netzwerk und Futury Capital investieren wir in Startups und Scaleups

Unsere Industriepartner

Unser Angebot

Innovate

Wir verbinden Talente, Forschung und innovative Ideen, um die nächste Generation von Startups zu formen.

Create

Wir vernetzen Startups mit Industriepartnern und Investoren, um marktreife Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Scale

Wir bieten Startups Zugang zu Kapital, Netzwerken und Expertise, um global zu wachsen.

Hub

Unser Startup-Hub und die Co-Working-Spaces bieten den perfekten Raum für kreative Zusammenarbeit und Unternehmertum.

PLATFORM

Wir vernetzen Gründer, Unternehmen und Investoren, um das Startup-Ökosystem zu stärken und den Weg für bahnbrechende Ideen zu ebnen.

Unsere Historie

2015 Gründung der Innovationsplattform Futury

mit dem Ziel Startups und Industrieunternehmen zusammenzubringen

2018 mit Futury Capital zwei PPP-finanzierte VC-Fonds

mit einem Gesamtvolumen von 80 Mio. initiiert

2019 THE MISSION gelauncht

und seitdem in 18 Programmen mehr als 200 Start-up und Industriekooperationen angestoßen

2024 Zusammenschluss mit vier Universitäten

um wissenschaftsbasierte Ausgründungen in der Rhein-Main Region und Deutschland weiter zu fördern
Mehr über uns

Unsere Bewerbung als
Startup Factory

Gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance and Management, der Technischen Universität Darmstadt, der Goethe Universität Frankfurt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz möchte Futury wissenschaftsbasierte Ausgründungen und unternehmerisches Handeln in der Rhein-Main Region und Deutschland weiter fördern.

Dafür bewirbt Futury sich gemeinsam mit den vier Universitäten, 23 Industriepartnern, 3 Stiftungen und 50 strategischen Partnerschaften auf den EXIST Leuchtturmwettbewerb "Startup Factories" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Nachhaltigkeit.´

Leuchtturmwettbewerb

Was andere über uns sagen

THE MISSION ist eine inspirierende Initiative, bei der junge Talente und etablierte Unternehmen Hand in Hand zusammenarbeiten. Unser gemeinsames Ziel ist es, langfristig positive Veränderungen in der Wirtschaft, der Gesellschaft und für unseren Planeten zu bewirken.

Walter Sinn

Managing Partner Bain & Company
In einer Zeit voller Herausforderungen brauchen wir Antworten in Form von Innovation - auch in der Verpackungs- und Abfallwirtschaft. Und wir wissen: Wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir noch mehr bewirken. Das ist unser „Warum" hinter THE MISSION Waste und seinen Partnern.

Mario Federico

President & Managing Director McDonald's Germany
Dank FUTURY haben wir einen starken Kooperationspartner wie Nestlé gefunden. Gemeinsam konnten wir zahlreiche Meilensteine in den Bereichen Produktschutz, Labortests und Produktionsvorbereitung erreichen. Zudem haben wir erfolgreich Piloten im Einzelhandel gestartet – mit Nesquik als erster Marke.

Maximilian Bannasch

Co-Found & CEO circolution GmbH
Wir – meine Mitgründer und ich – haben uns während THE MISSION Waste kennengelernt. Durch den starken Marktschub des Programms sowie die enge Zusammenarbeit mit Corporates und Kund:innen bauen wir derzeit ein schnell wachsendes Unternehmen auf, das kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 1,75 Millionen Euro erhalten hat und eine starke Marktresonanz verzeichnet.

Vivian Loftin

Co-Founder Recyda
Wir haben stark davon profitiert, dass wir einfachen Zugang zu Entscheidungsträger:innen der Branche hatten. Während THE MISSION arbeiteten wir mit sieben Corporate-Partnern an der Erreichung geschäftskritischer Meilensteine. Bis heute arbeiten wir mit den meisten von ihnen weiterhin zusammen.

David Schön

Co-Founder of VePa Vertical Parking
Als britisches Startup ist es normalerweise nicht einfach für uns Zugang zu Akteuren im Bau- und Immobilienbereich in neuen Märkten zu erhalten. Durch die Teilnahme am MISSION Construction-Programm konnten wir mit dem deutschen Markt in Kontakt treten und mehr über die Herausforderungen erfahren.

Lucy Lyons

Co-Founder & CEO, Kestrix
THE MISSION Food hat uns nicht nur Zugang zu Kund:innen und Partnern aus Produktion, Einzelhandel und Gastronomie verschafft, sondern uns auch bei der Weiterentwicklung und Skalierung unseres Geschäftsmodells unterstützt. Das ist weit mehr als nur ein typisches Accelerator-Programm!

Elvira

Founder Brew Bites
Dank THE MISSION Food konnten wir Kontakte zu führenden Unternehmen entlang der Agrifood-Wertschöpfungskette knüpfen, darunter Nestlé, Lidl und Metro.

Tom Leenders

Co-Founder Neri`te
Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln sind Teil unseres Selbstverständnisses bei WISAG. Daher braucht es Innovationen: Neue Produkte und Geschäftsmodelle sind die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Gemeinsam mit dem Futury Ecosystem integrieren wir Start-ups in unsere digitale und nachhaltige Transformation und schätzen The Mission als Plattform für innovative Ideen und ständigen Austausch.

Till Eichenauer

Head of Digital Transformation & Innovation at WISAG
Das Futury-Team im Hintergrund hat sehr geholfen, Kontakte herzustellen, und man kann deren Netzwerk nutzen, um das eigene Team zu erweitern, konkretes Feedback und Unterstützung zu erhalten sowie durch ihre Kanäle sichtbar zu werden.

Antonia Schreiber

Business Development Manager Planet A Foods

Aktuelle Nachrichten

Alle Artikel
29.04.2025

JGU und Futury erweitern ihre Kooperation auf die europäische Hochschulallianz FORTHEM

Ziel: Gemeinsame Förderung von Entrepreneurship und Startups in Pilotprojekten
Jetzt lesen
24.04.2025

Nächster Schritt für Deutschlands KI-Ökosystem: hessian.AI und Futury starten strategische Partnerschaft zur Unterstützung von KI-Startups

Das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) und Futury geben eine strategische Partnerschaft bekannt, die einen nahtlosen Weg von de
Jetzt lesen
03.04.2025

Politischer Schulterschluss für mehr Startups: Rheinland-Pfalz und Hessen bündeln Kräfte mit Futury – The Future Factory

Rheinland-Pfalz und Hessen setzen gemeinsam ein Zeichen für neue und junge Unternehmen
Jetzt lesen
24.03.2025

Boost für die Startup-Szene im Rhein-Main-Gebiet: Vier Hochschulen und Futury starten die Future Factory

Vier Hochschulen – sowie das Startup-Ökosystem Futury, leiten mit der Gründung der Future Factory eine neue Ära ein.
Jetzt lesen