
Futury – The Future Factory bringt Top Talente, Startups und
die Wissenschaft zusammen mit der Industrie und Kapital
Europe's most industry-driven start-up ecosystem
+9 Jahre
Innovationserfahrung
+100.000
talente
+2000
startups
+130
Industriepartner
We Innovate
Wir fördern die Talente von morgen und verbinden sie mit der Welt der Wissenschaft und Forschung
We Create
Mit +130 Industriepartnern pilotieren wir Startup-Lösungen, um bahnbrechende Innovationen für die Zukunft zu schaffen
We Scale
Mit unserem Investoren Netzwerk und Futury Capital investieren wir in Startups und Scaleups
Unsere Industriepartner







































%201.avif)









%201.avif)










%201.avif)









%201.avif)



Unser Angebot

Innovate
Wir verbinden Talente, Forschung und innovative Ideen, um die nächste Generation von Startups zu formen.

Create
Wir vernetzen Startups mit Industriepartnern und Investoren, um marktreife Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Scale
Wir bieten Startups Zugang zu Kapital, Netzwerken und Expertise, um global zu wachsen.

Hub
Unser Startup-Hub und die Co-Working-Spaces bieten den perfekten Raum für kreative Zusammenarbeit und Unternehmertum.

PLATFORM
Wir vernetzen Gründer, Unternehmen und Investoren, um das Startup-Ökosystem zu stärken und den Weg für bahnbrechende Ideen zu ebnen.
Unsere Historie
2015 Gründung der Innovationsplattform Futury
mit dem Ziel Startups und Industrieunternehmen zusammenzubringen
2018 mit Futury Capital zwei PPP-finanzierte VC-Fonds
mit einem Gesamtvolumen von 80 Mio. initiiert
2019 THE MISSION gelauncht
und seitdem in 18 Programmen mehr als 200 Start-up und Industriekooperationen angestoßen
2024 Zusammenschluss mit vier Universitäten
um wissenschaftsbasierte Ausgründungen in der Rhein-Main Region und Deutschland weiter zu fördern
Unsere Bewerbung als
Startup Factory
Gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance and Management, der Technischen Universität Darmstadt, der Goethe Universität Frankfurt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz möchte Futury wissenschaftsbasierte Ausgründungen und unternehmerisches Handeln in der Rhein-Main Region und Deutschland weiter fördern.
Dafür bewirbt Futury sich gemeinsam mit den vier Universitäten, 23 Industriepartnern, 3 Stiftungen und 50 strategischen Partnerschaften auf den EXIST Leuchtturmwettbewerb "Startup Factories" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Nachhaltigkeit.´





Was andere über uns sagen
Aktuelle Nachrichten
Alle Artikel.png)
29.04.2025
JGU und Futury erweitern ihre Kooperation auf die europäische Hochschulallianz FORTHEM
Ziel: Gemeinsame Förderung von Entrepreneurship und Startups in Pilotprojekten
Jetzt lesen

24.04.2025
Nächster Schritt für Deutschlands KI-Ökosystem: hessian.AI und Futury starten strategische Partnerschaft zur Unterstützung von KI-Startups
Das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) und Futury geben eine strategische Partnerschaft bekannt, die einen nahtlosen Weg von de
Jetzt lesen

03.04.2025
Politischer Schulterschluss für mehr Startups: Rheinland-Pfalz und Hessen bündeln Kräfte mit Futury – The Future Factory
Rheinland-Pfalz und Hessen setzen gemeinsam ein Zeichen für neue und junge Unternehmen
Jetzt lesen

24.03.2025
Boost für die Startup-Szene im Rhein-Main-Gebiet: Vier Hochschulen und Futury starten die Future Factory
Vier Hochschulen – sowie das Startup-Ökosystem Futury, leiten mit der Gründung der Future Factory eine neue Ära ein.
Jetzt lesen