Du willst die Zukunft von Sportvereinen in Deutschland mitgestalten? Dann entwickle gemeinsam mit drei Hamburger Sportvereinen, der Alexander Otto Sportstiftung und einem tollen Futury Team das Vereinskooperationsmodell der Zukunft.
3 Monate (April - Juni 2021)
15. März 2021
3 Projektteammitglieder mit interdisziplinärem Hintergrund
Die gesellschaftlichen Herausforderungen wie der demografische Wandel oder die Digitalisierung machen bekanntlich auch vor dem Sport nicht Halt. Vereine sind somit gefordert, Antworten für die Zukunft zu finden.
Wie sieht die Zukunft von Sportvereinen aus?
Das ist eine Frage, die wir uns schon mehrfach zusammen mit der Alexander Otto Sportstiftung gestellt haben. In der Vergangenheit haben wir bereits die Digitale Zukunft von Sportvereinen beschrieben und in einer Digitalisierungsstrategie am Beispiel eines Hamburger Sportvereins auf den Weg gebracht. In einem weiteren Projekt haben wir konkret die Entwicklung eines digitalen Mitgliederportal in den Vereinen gesteuert und begleitet.
Projektziel
Jetzt wollen wir erneut gemeinsam nach vorne schauen und uns die Frage stellen: Wie können kleine und mittlere Sportvereine durch neue Wege der Zusammenarbeit zukunftsfähig bleiben und ihre Position stärken? Hierzu wollen wir gemeinsam mit drei Hamburger Sportvereinen ein komplett neues Vereinskooperationsmodel bauen, welches es so noch nicht gegeben hat. Wir wollen gemeinsam herausfinden, welche Wege der Zusammenarbeit sind gewollt und welche funktionieren in den Vereinen. Das Ergebnis soll eine Blaupause für Vereinskooperation der Zukunft sein, sowie ein übertragbarer Beispielprozess, wie Vereine sich diesem Thema widmen sollten. Neben der Zielsetzung, dass diese Vereinskooperation im Laufe des Projektes zum Leben erweckt wird, soll ein Praxishandbuch zur Vereinskooperation entstehen.
Im Mittelpunkt der Entwicklung stehen die Mitarbeiter*innen und Mitglieder der Vereine. Wir wollen ein Vereinskooperationsmodell bauen, von welchem Mitarbeiter*innen und Mitglieder profitieren, bspw. bei der Vereinsadministration, bei Sportangeboten oder dem Sportstättenmanagement. Wichtig ist uns dabei, dass jeder Verein in dieser Kooperation seine Identität und Unabhängigkeit behält. Das ist eine der Prämissen bei diesem Projekt!
Projektsetup und -dauer
Das Projekt wird von der Alexander Otto Sportstiftung finanziert und initiiert. Die Sportstiftung wird sich auch im Laufe des Projektes tiefgreifend mit in das Projekt einbringen.
Wir (Futury) werden als Innovationsberatung federführend den Prozess steuern und begleiten. Das Projektteam von Futury (Du und Dein Team) wird eine Reihe an Workshops mit den Projektvereinen vorbereiten, durchführen und aufbereiten. Gemeinsam in Abstimmung mit den Vereinen wirst Du die Konzepte und Maßnahmen entwickeln und auf die Straße bringen.
Als Praxisbeispiel dienen hier konkret drei Hamburger Sportvereine am Projekt teilnehmen, die ihre Perspektiven, Ressourcen und Engagement mit in das Projekt einbringen.
Das Projekt wird im Zeitraum von Anfang April bis Ende Juni durchgeführt. Wir suchen konkret für diesen Zeitraum drei Projektmitglieder.
Wir planen gemeinsam in Hamburg in einem Coworking Space diese Projektzeit gemeinsam zu verbringen. Dazu werden wir auch regelmäßig digital und physisch mit der Alexander Otto Sportstiftung und den Vereinen zusammenkommen und letzte auch in ihren Sportstätten besuchen.
COVID Note:
Digitale Zusammenarbeit wird in Zeiten der aktuellen Pandemie vorbildlich praktiziert, dennoch versuchen wir, soweit es die Lage erlaubt auch gemeinsam unter Hygienemaßnahmen zusammenzukommen. Das ist einer der Erfolgsfaktoren, die wir im Vorfeld definiert haben.
Unternehmer und Stifter Alexander Otto verband mit der Gründung der Sportstiftung das Ziel, den Sport in Hamburg auf breiter Basis nachhaltig zu fördern. Das schließt den Sport in Vereinen und Schulen genauso wie den Leistungssport ein. Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Nachwuchsförderung. Vereinssport ist nicht nur für die körperliche Gesunderhaltung der Jugendlichen wichtig, sondern auch für ihre Sozialisation, indem sie früh lernen, sich in ein Team zu integrieren und für sich und Mitmenschen Verantwortung zu übernehmen. In der Alexander Otto Sportstiftung engagieren sich neben dem Stifter Persönlichkeiten, um ihr Know-how für den Sport einzubringen.
Hier gehts zur Website der Alexander Otto Sportstiftung.
Mit dem Deutschen Sport und insbesondere mit der Alexander Otto Sportstiftung hat Futury eine lange und vertrauliche Beziehung. Wir haben unter anderem Folgende Projekte mit Erfolg abgeschlossen:
In Hamburg:
Weitere Projekte im Sport:
Wir suchen ambitionierte junge Menschen mit guten Ideen, die die Zukunft innovativ gestalten wollen. Zudem solltest Du eine Leidenschaft und hohes Interesse an Vereinssport mitbringen.
Folgende Fähigkeiten sind sehr förderlich für ein erfolgreiches Projektgelingen:
Es wäre erstrebenswert, wenn Du schon Erfahrungen im Vereinssport gemacht hast oder Dich ehrenamtlich in Deinem Verein engagiert hast.
Wir suchen bewusst interdisziplinäre Persönlichkeiten für dieses Projekt. Deshalb haben wir keine festen Voraussetzungen für einen akademischen Hintergrund.
Zur Orientierung helfen aber z.B. folgende Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre / Management / Business, Kooperationsmanagement, Sportmanagement, Sportökonomie, Sportwissenschaften, Sport & Eventmanagement, Sport & Medien, Psychology und viele andere Studiengänge.
Bitte beachte auch unsere Grundvoraussetzungen:
Gerne kannst Du am Projekt auch im Rahmen eines Pflichtpraktikums und/oder einer Abschlussarbeit teilnehmen!
Dein Kern Team wird aus 4 Projekt Teammitgliedern bestehen, die extra für dieses Projekt zusammengestellt werden.
Dein Teamleiter und Projektmanager wird Jannis Röthemeier aus #TeamFutury sein. Er hat bereits einige Innovations- und Beratungsprojekte auf dem Buckel, ist für alle Futury Sports Projekte verantwortlich und freut sich schon sehr sich mit dir zum Projekt auszutauschen und loszulegen.
Hier findest Du Jannis auf LinkedIn
Wir benötigen nur Deinen CV
Mit Laura, Deiner Recruiterin
Mit Jannis, Deinem Projektmanager
Nutze die Chance um eigenverantwortlich Konzepte zu entwickeln und mit dem coolsten Team der Welt, Sportvereine zu digitalisieren.
Bewirb dich hier >