GOLDBECK Recruiting Event

Das GOLDBECK Recruiting Event ist deine Chance, eines der innovativsten und zukunftsorientiertesten Bauunternehmen vor
Ort in Hirschberg kennenzulernen und herauszufinden, welche Jobchancen GOLDBECK für DICH bereit hält 🚀
Exklusive Einblicke in das Unternehmen
Interdisziplinäre Group Challenge
Networking auf Augenhöhe
Führung durch den hochmodernen Standort
GOLDBECK Standort Hirschberg / Mannheim
02. Juni 2023, 10:30 - 16:15
Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Anreisekosten mit dem ÖPNV (2. Klasse) werden übernommen.
Es werden ca. 20 Personen teilnehmen und das Event findet auf Deutsch statt.
Jetzt bewerben!

Wer ist GOLDBECK?

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Dabei hat sich das Unternehmen vor allem auf den gewerblichen und öffentlichen Hochbau spezialisiert und beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten in Deutschland und Europa.

GOLDBECK ist ein stark wachsendes Unternehmen und ist stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden mit interessanten und neuen Ideen, die sich für die Bereiche Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit begeistern.

Klingt spannend? Dann schaue dir die
Job-Highlights bei GOLDBECK an! Mehr zu diesen und vielen weiteren Jobs erfährst du an unserem Recruiting Event in Hirschberg 😉
As we work with you on strengthening your messaging and brand identity, we help you understand your customers even better. The message only works when it's intended for the right recipient. We help you deep dive into who your best customers are and why they connect with you through

Maximiliane Straub

Fachbetreuerin Innovation
bei GOLDBECK
"Wir freuen uns, herausragende Talente im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit kennenzulernen und euch vor Ort persönliche Einblicke in die GOLDBECK-Welt zu gewähren.
Seid gespannt!"
Was bringst du mit?

Du passt perfekt für das Event, wenn du...

  1. dich in einem Studium ab dem 4. Sem. befindest oder bereits ein relevantes Studium oder eine Berufsausbildung abgeschlossen hast;
  2. im Bereich Umwelt-, Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen, Baurecht, Bauwirtschaft, Elektro- und Versorgungstechnik, Facility Management, Immobilienmanagement, Architektur, Entrepreneurship & Innovation, Umwelt- und Ressourcenmanagement, IT & Security, Sustainable Urban Development o.ä. studierst oder studiert hast;
  3. evtl. erste Berufserfahrungen in einem der o.g. Bereichen mitbringst (kein Muss!);
    fließend Deutsch sprechen kannst (das Event findet komplett auf Deutsch statt).
Was erwartet dich?

Insights und Networking

Du wirst eine Führung durch den hochmodernen GOLDBECK Standort in Hirschberg bekommen. Wirf einen Blick hinter die Kulissen eines der innovativsten Bauunternehmen Deutschlands und entdecke deine Möglichkeiten bei GOLDBECK durchzustarten und deinen Traumjob zu finden!

In der Group Challenge wirst du in einem kleinen Team an echten Herausforderungen und Fragestellungen der Baubranche arbeiten (z.B. Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und ähnlichen Technologien).

Als abschließendes Highlight kannst du den Karrieretag mit einer Runde Mario Kart auf einer XXL Leinwand ausklingen lassen und dabei den Draht zu deinen neu geknüpften Kontakten vertiefen.
Agenda

Wie kannst du dir den genauen Ablauf vorstellen?

10:30 Uhr
Get together & Vorstellung
11:00 Uhr
Einführung: Careers@GOLDBECK
11:45 Uhr
Mittagessen
12:30 Uhr
Impulsvortrag zum Thema "Innovation within Digitalization & Sustainability"
13:15 Uhr
Group Challenge: KI in der Baubranche
14:15 Uhr
Coffee Break
14:30 Uhr
Group Challenge: Pitches
15:00 Uhr
Führung durch das Systemzentrum
15:45 Uhr
Feedback und Ausklang

Das sagen die Teilnehmer vom letzten Event:

- Thomas B.

Masterstudent Logistik
"Ich komme ursprünglich nicht aus der Baubranche. Also schau dir deine eigenen Job-Chancen bei GOLDBECK auch an, wenn du bisher noch keinen Kontakt mit der Bau-Industrie hattest -die Perspektiven sind äußerst vielfältig!"

Wie kannst du teilnehemen?

1

Bewerbungsformular ausfüllen

Bewirb dich spätestens bis zum 07.05.2023 mit deinem CV und einigen grundlegenden Infos zu dir. Das Ganze dauert ca. 2 Minuten - also nutze deine Chance!
2

Einladung zum Event per E-Mail erhalten

Wir werden deine Bewerbung prüfen und dich bis zum 19.05.2023 über deine Teilnahme am Event informieren.
3

Tasche packen: Ab nach Hirschberg 🚆

Das war's schon! Komm am 02.06.2023 nach Hirschberg und finde heraus, welche Karrierechancen dich bei GOLDBECK erwarten! 
Jetzt bewerben!

Hast du noch Fragen?

Questions? Feedback? A just because chat? You can get in touch!

Hier geht's zur Bewerbung:

Jetzt bewerben!

FAQ

Was ist der Zeitrahmen für das Event?
Der Karrieretag startet ab 10:30 Uhr und endet um 16:15 Uhr.
Bis wann kann ich mich noch bewerben?
Du kannst dich noch bis zum 07.05.2023 für das Event bewerben.
Wie viele Teilnehmer:innen werden für das Event zugelassen?
Es werden ca. 20 Bewerber:innen für die Teilnahme am Event eingeladen.
Kann ich mich auch bewerben, wenn ich mich noch nicht im 4. Fachsemester befinde oder ich in einem anderen als der genannten Themenbereiche tätig bin?
Grundsätzlich empfehlen wir allen, bei denen Interesse an dem Event besteht, sich auch zu bewerben. Bei den Angaben handelt es sich um grobe Guidelines und wenn du auf andere Weise gut zu GOLDBECK passt, kann die Bewerbung für das Event sinnvoll sein.
Werden meine Reisekosten nach Hirschberg übernommen?
Die Anreisekosten mit dem ÖPNV werden von GOLDBECK übernommen. Reisen mit dem ICE oder Auto können leider nicht erstattet werden.
Was ist, wenn ich nicht ausgewählt werde?
Falls wir dich nicht zu dem Event einladen sollten, ist deine Bewerbung trotzdem nicht umsonst. Wir nehmen dich gerne in unseren Futury Talent Pool mit auf und geben dir Bescheid, wenn sich eine spannende Jobchance bei einem unserer Partnerunternehmen für dich ergibt!
Was, wenn ich kein Mario Kart Profi bin?
Dann geben wir dir die Möglichkeit, deine Mario Kart Skills unter bestmöglichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Wenn jemand daran kein Interesse hat, ist das aber natürlich auch kein Problem 😉
Was ist unsere Data Policy für dieses Event?
Alle Infos dazu findest du hier.
Muss mein CV auf Deutsch oder auf Englisch sein? 
Das spielt grundsätzlich keine Rolle.